Fabian Pfeilsticker M.A.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Telefon: 07033 / 406 1118
Qualifikation
- Seit 2023: Weiterbildung zum Schematherapeut für Kinder und Jugendliche (Institut für Schematherapie Köln, IST-K)
- 2020: Approbation zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Stuttgarter Zentrum für Verhaltenstherapie)
- Zusatzqualifiaktion zur Ausübung von Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche
- Zusatzqualifikation zur Ausübung jacobson'scher Muskelrelaxation für Kinder und Jugendliche
- 2015: Masterabschluss Soziale Arbeit mit Profilrichtung Forschung (Hochschule Mannheim)
- 2013: Bachelorabschluss Soziale Arbeit mit Profilrichtung Gesundheitswesen (Duale Hochschule Stuttgart, Zentrum für Psychiatrie Calw-Hirsau)
Berufserfahrung und praktische Tätigkeiten
- Seit Januar 2022: Tätigkeit in eigener Praxis mit Versorgungsauftrag im Raum Böblingen am Standort Weil der Stadt
- 2021 - 2021: Anstellung in der psychotherapeutischen Praxis Lara Berlitz in Weil der Stadt
- 2020 - 2020: Anstellung in der psychotherapeutischen Praxis Gero Breitruck in Weil der Stadt
- Selbstständige Durchführung psychotherapeutischer Diagnostik und Behandlungen
- 2017 - 2021: Praktische Ausbildung in den psychotherapeutischen Lehrpraxen Markus Dietrich in Weil der Stadt und Danny Hille-Koster in Pforzheim
- Selbstständige Durchführung psychotherapeutischer Diagnostik und Behandlung im ambulanten Setting unter Supervision
- 2017 - 2022: Arbeit in unterschiedlichen kinder- und jugendpsychatrischen Institutsambulanzen in Ludwigsburg (Klinikum am Weissenhof) und Rastatt (Klinikum an der Lindenhöhe)
- Selbstständige Durchführung psychotherapeutischer Diagnostik und Behandlung
- Durchführung von Gruppentherapie (ADHS-Elterntraining)
- 2017: 6-monatige praktische psychotherapeutische Tätigkeit in der kinder- und jugendpsychiatrischen Tagesklinik Ludwigsburg
- Fallverantwortliche Behandlung und Begleitung von PatientInnen im teilstationären Setting
- Durchführung von Gruppentherapien (Entspannungsgruppe, Soziales Kompetenztraining)
- 2016 - 2017: 6-monatige praktische psychotherapeutische Tätigkeit auf der vollstationären Schulkindstation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum am Weissenhof in Weinsberg
- Fallverantwortliche Behandlung und Begleitung von PatientInnen im vollstationären Setting
- Durchführung von Gruppentherapien (Entspannungsgruppe, Soziales Kompetenztraining)
- 2016 - 2017: 6-monatige praktische psychotherapeutische Tätigkeit in der kinder- und jugendpsychiatrischen Institutsambulanz im Klinikum am Weissenhof in Weinsberg
- Cotherapeutische Behandlung und Begleitung von PatientInnen
- Durchführung von Gruppentherapien (Entspannungsgruppe, DBT-A-Gruppe)
- 2010 - 2016: Kliniksozialarbeit im Zentrum für Psychiatrie Calw-Hirsau, qualifizierter stationärer Entzug von Cannabis, Partydrogen, Alkohol, Medikamenten und Opiaten
- Case-Management
Mitgliedschaften und Eintragungen
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- Mitglied der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
- Eintragung im Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Baden Württemberg